Blütenwerk Header Motiv

Persönlich. Verlässlich. Ihre Apotheke.

Rezept einreichen, Sorte auswählen. Wir sorgen für eine schnelle, diskrete und sichere Versorgung mit medizinischem Cannabis.

Symbol für Abholautomat

24/7 Abholautomat

Symbol für Service

Schnell & zuverlässig

Symbol für Bezahlung

Premium Service zum fairen Preis

Symbol für Beratung

Persönliche & kompetente Beratung

So einfach geht’s zu Ihrem Rezept:

In wenigen Schritten zur Cannabis-Therapie

KOSTENLOS REGISTRIEREN

Erstellen Sie Ihr persönliches Konto bei BLÜTENWERK und erhalten Sie Zugang zu unserem geschützten Bereich mit aktuellen Verfügbarkeiten, Preisen und Blütenbildern. Ihr Konto ermöglicht Ihnen eine schnelle, sichere und transparente Online-Abwicklung – jederzeit und von überall.

Zum Shop

REZEPT BEANTRAGEN

Sie haben noch kein Rezept? Mit unserem digitalen Rezeptgenerator beantragen Sie Ihr Cannabis-Rezept einfach, sicher und online. Geben Sie Ihre Daten ein, folgen Sie den kurzen Schritten und erhalten Sie nach ärztlicher Prüfung zeitnah Ihre Rückmeldung.

Rezept beantragen

FRAGEN & ANTWORTEN

Sie sind unsicher bei Registrierung, Rezept oder Bestellung? In unseren FAQ finden Sie klare Antworten, hilfreiche Hinweise und kurze Erklärungen zu allen wichtigen Themen. So wissen Sie immer genau, wie der nächste Schritt funktioniert und welche Optionen Sie haben.

Zu den FAQ

Ärztin und Patient reichen sich die Hand im Beratungsraum

Ihr persönlicher Medikationswunsch.

Sie wählen Ihre gewünschte Sorte nach Beratung vor Ort aus und erhalten daraus eine Vorlage für Ihren Arzt oder Ihrer Ärztin. Auf dieser Basis kann das Rezept – sofern medizinisch sinnvoll – erstellt werden.
Darstellung der Online-Bestellung per Smartphone bei Blütenwerk Durlach

Cannabis online bestellen: Faire Preise und Top Service.

Deutschlandweiter Versand oder Vor-Ort-Abholung

Darstellung einer Cannabisblüte mit Beschriftung der Inhaltsstoffe

So individuell wie Sie: Unser Sortiment.

Entdecken Sie unsere Cannabisblüten und -extrakte

Finden Sie die passende Sorte – schnell und einfach über unseren tagesaktuellen Live-Bestand. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen zu THC/CBD-Gehalt, Terpenen, Indica- oder Sativa-Dominanz, Herkunft, Bestrahlung und mehr. So können Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt die Cannabisblüten bzw. -extrakte auswählen, die Ihre Therapie optimal unterstützen. Unser pharmazeutisches Team steht Ihnen bei Rückfragen zur Auswahl gerne beratend zur Seite.

Genetik und Inhaltsstoffe der Cannabispflanze.

Symbolische Darstellung einer Indica-Cannabispflanze

Indica

Indica-Cannabisblüten werden mit einer entspannenden Wirkung beschrieben. Sie gelten allgemein als Cannabissorten, die eher körperlich orientierte Eigenschaften haben. Die Nutzung erfolgt daher am Abend oder vor dem Zubettgehen.
Symbolische Darstellung einer Sativa-Cannabispflanze

Sativa

Sativa-Cannabisblüten werden typischerweise mit einer anregenden, geistig fokussierten Wirkung assoziiert. Die Effekte sind eher „im Kopf“ spürbar als im Körper. Deshalb eignen sich Sativa-Cannabisblüten besonders gut für den Tag.
Symbolische Darstellung einer Hybrid-Cannabispflanze

Hybrid

Hybride sind Cannabisblüten, die durch Kreuzungen aus Indica- und Sativa-Genetik entstehen. Sie werden gezielt gezüchtet, um bestimmte Wirkprofile zu erreichen – etwa beruhigend, aber nicht einschläfernd, oder anregend, ohne nervös zu machen.
Symbolische Darstellung der THC-Molekülstruktur

THC

THC ist das Hauptcannabinoid der Cannabispflanze. Es wirkt als psychoaktives Cannabinoid im zentralen Nervensystem und beeinflusst u.a. das Schmerzempfinden, den Appetit, Wahrhnehmung Übelkeit. Die Konzentration von THC ist abhängig von der Cannabisblüte.
Symbolische Darstellung der CBD-Molekülstruktur

CBD

CBD ist ein nicht-psychoaktives Cannabinoid, das in der Cannabispflanze vorkommt. Es kann die psychoaktiven Effekte von THC abschwächen und die schmerzlindernde Wirkung verstärken. Darüber hinaus werden antiepileptische, angstlösende und entzündungshemmende Effekte beschrieben.
Symbolische Darstellung von Terpenen der Cannabispflanze

Terpene

Terpene sind Aromastoffe der Cannabispflanze. Sie prägen Geruch und Geschmack der Cannabisblüten. Im Zusammenspiel mit Cannabinoiden wie THC und CBD können sie die Gesamtwirkung der Cannabispflanze beeinflussen - ein Effekt, welcher als „Entourage-Effekt“ bezeichnet wird.
Lage der Bahnhof-Apotheke Durlach auf Google Maps

Online und vor Ort.

Wir sind persönlich für Sie da

Ob bundesweit per Versand oder direkt in unserer Apotheke in Karlsruhe Durlach: Wir begleiten Sie zuverlässig bei der Versorgung mit medizinischem Cannabis. In diskreter, vertrauensvoller Atmosphäre stehen wir Ihnen mit Erfahrung und fachlicher Kompetenz zur Seite.
Laborgeprüftes medizinisches Cannabis

Laborgeprüfte Qualität.

Höchste Qualität nach pharmazeutischen Standards

Alle Cannabisblüten und Extrakte, die wir abgeben, werden nach strengsten pharmazeutischen Standards geprüft. Jede Lieferung ist dokumentiert, inklusive Cannabinoidgehalt und mikrobiologischer Qualität. So garantieren wir Transparenz und höchste Qualität bei jeder Bestellung.
Team der Bahnhof-Apotheke Durlach

Individuelle Beratung aus Ihrer Apotheke.

Sie haben Fragen zu Ihrer Sorte, zur Dosierung oder Anwendung? Wir stehen Ihnen mit pharmazeutischem Fachwissen und echter Erfahrung zur Seite. Unsere Beratung geht über den Standard hinaus: Wir unterstützen Sie auch bei Rezeptänderungen. Verlassen Sie sich auf unser Know-how rund um Medizinalcannabis.
Verpackung und Etiketten medizinischer Cannabisprodukte  oder etwas SEO-freundlicher:  > Packmittel und Produktverpackungen von Blütenwerk Durlach

Unsere Verpackungen.

Sie haben die Wahl

Wir verpacken Ihre Cannabisarzneimittel sicher, lichtgeschützt und aromadicht. Je nach Wunsch verwenden wir Kunststoff (kostenlos) oder Braunglas (4,95€). Beide Varianten sind luftdicht verschließbar und sorgen dafür, dass Qualität, Frische und Wirkstoffgehalt zuverlässig erhalten bleiben.
Smartphone mit WhatsApp-Chat zur Rezeptbestellung bei Blütenwerk Durlach

Direkter Kontakt per Whatsapp.

Sie haben Rückfragen zu Ihrer Bestellung oder benötigen kurzfristig Informationen zu verfügbaren Sorten? Unser Team ist auch per WhatsApp erreichbar – schnell, unkompliziert und direkt.

Cannabis auf Rezept: Wann ist das möglich?

Medizinalcannabis ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel. Die Entscheidung über eine Cannabistherapie treffen immer die behandelnden Ärzt*innen. Die folgenden Bereiche nennen mögliche Anwendungsfelder, wie sie in Fachliteratur beschrieben werden. Sie stellen keine Empfehlung dar und enthalten keine Heilaussagen.

CHRONISCHE SCHMERZEN

Eine Add-On-Therapie zu konventionellen Schmerzmedikamenten erwogen werden, wenn diese nicht ausreichend geholfen haben oder vertragen wurden. Medizinisches Cannabis wird besonders bei neuropathischen Schmerzsyndromen eingesetzt. 

BEGLEITENDE KREBSTHERAPIE

Bei Krebserkrankungen wird medizinisches Cannabis eingesetzt, um Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen sowie Schmerzen während einer Chemotherapie zu lindern. Das Cannabinoid Nabilon ist bereits bei therapieresistenter CHEMO-bedingter Übelkeit zugelassen.

NEUROLOGISCHE ERKRANKUNGEN

Bei manchen Erkrankungen des Nervensystems, vor allem Spastik und Multipler Sklerose konnten Studien zeigen, dass Cannabis-Arzneimittel die Beschwerden lindern können. Das Sativex-Spray ist als Fertigarzneimittel bei MS zugelassen.

PSYCHISCHE ERKRANKUNGEN

Für psychische Erkrankungen wie Angststörungen, Depressionen oder posttraumatische Belastungsstörungen ist die Studienlage sehr uneinheitlich, es gibt auch Risiken – v.a. für Psychosen. Eine Verordnung erfolgt daher nur in begründeten Einzelfällen.

INTERNISTISCHE ERKRANKUNGEN

Einige Studien berichten über einen möglichen Nutzen von Cannabinoiden bei Anorexie und Appetitlosigkeit, etwa bei HIV/AIDS. Medizinisches Cannabis wird in Einzelfällen auch bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa diskutiert.

BEGLEITENDE PALLIATIVTHERAPIE

Cannabisbasierte Arzneimittel können in der Palliativmedizin eingesetzt werden, um Symptome wie Schmerzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit oder Schlafstörungen zu lindern. Als Begleittherapie steht die Verbesserung der Lebensqualität im Vordergrund.

3 Wege Ihr Cannabis Rezept bei uns einzulösen:

Symbol für QR-Code beim E-Rezept Upload

E-Rezept (QR-Code)

Sie erhalten vom Arzt einen QR-Code – entweder als Ausdruck oder digital auf Ihr Smartphone. Diesen können Sie direkt bei uns vor Ort scannen lassen oder einfach per WhatsApp oder E-Mail an uns schicken:
info@bluetenwerk-durlach.com

Icon E-Rezept

E-Rezept (Versichertenkarte)

Ist das E-Rezept auf Ihrer Gesundheitskarte hinterlegt, kann es von uns nur vor Ort in der Apotheke abgerufen werden. Ihre Karte funktioniert dabei wie ein Schlüssel zum Rezept.

Icon Papier-Rezept

Papier-Rezept

Klassische Papierrezepte können Sie bei uns persönlich vorbeibringen oder per Post an folgende Adresse schicken:
Bahnhof Apotheke Durlach
Pfinztalstr. 92A
76227 Karlsruhe

FAQs - Häufige Fragen

Der Versand erfolgt versichert per DHL 1-2 Werktage nach Eingang Ihres Rezeptes und Zahlung. Die Zustellung erfolgt von Montag bis Samstag. Die Sendungsverfolgungsnummer erhalten Sie mit separater E-Mail von uns.

Ja, dazu können Sie bei Ihrer Bestellung die Option „Selbstabholung“ auswählen. Sie finden uns in der Pfinztalstr. 92A, 76227 Karlsruhe (Bahnhof Apotheke). Sobald Ihre Bestellung bearbeitet ist, informieren wir Sie per E-Mail, dass sie zur Abholung bereitliegt. Für eine Abholung am selben Tag sollte uns das Rezept bis spätestens 12 Uhr vorliegen und eine Bestellbestätigung per E-Mail erfolgt sein.

Ob Cannabis als Therapie für Sie in Frage kommt, kann ausschließlich Ihr behandelnder Arzt bzw. Ärztin entscheiden.

Ja, es besteht die Möglichkeit der Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenversicherung. Diese muss bei der Krankenkasse beantragt werden. Den Antrag hierfür füllen Sie mit Ihren behandelnden Ärzt:innen aus.

Sollten Sie Änderungen Ihrer Bestellung wünschen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend telefonisch unter 0721 41434 oder per E-Mail an info@bluetenwerk-durlach.com. Nach Bestellbestätigung ist eine Stonierung ausgeschlossen, da es sich um eine individuell für Sie angefertige Rezeptur handelt.

Ein auf Ihrer Gesundheitskarte befindliches E-Rezept können Sie mit Ihrem Smartphone über unsere “Apotheken App” übermitteln. Legen Sie dazu die Versichertenkarte hinten an Ihr Smartphone an.


Wir akzeptieren folgende Zahlungsmethoden: EC-Karte vor Ort Echtzeitüberweisung Vorkasse per Überweisung
Ein Rechnungskauf ist nicht möglich!

Wenn Sie Ihre Bestellung im Voraus bezahlen (z.B. per Sofortüberweisung) und bei der Bestellung angeben, dass Sie den Abholautomaten nutzen möchten, legen wir Ihr bestelltes Produkt dort für Sie bereit. Die Abholung erfolgt mit einem 6-stelligen Abholcode und ist rund um die Uhr möglich - unabhängig von unseren Öffnungszeiten.

Ein Vaporisator (Verdampfer) erhitzt medizinisches Cannabis ohne es zu verbrennen. Im Vergleich zum Rauchen, wo Temperaturen > 500°C erreicht werden und krebserregende Schadstoffe entstehen, ist die Inhalation mit einem Verdampfer schonend bei Temperaturen von max. 210°C. Diese Temperatur reicht aus, um die Cannabinoide THC und CBD zu aktivieren. Es gibt unterschiedliche Modelle für Blüten oder Extrakte. Bei Fragen zur Anwendung sprechen Sie uns gerne vor Ort an und wir helfen Ihnen weiter.

Ihre Frage ist nicht dabei? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@bluetenwerk-durlach.de